Warum du die Winterzeit zur Entschleunigung nutzen solltest…

🌨️ Fühlst du das auch? Diese besondere Stille, wenn der Schnee fällt. Der Moment, wenn du tief einatmest und die klare Winterluft spürst. Der Winter ist eine Einladung: zum Innehalten, zum Loslassen und zum Fühlen. Doch inmitten von To-do-Listen, Geschenkeshopping und Jahresendstress verlieren wir oft den Blick für das Wesentliche. Oder?

Querformat

Ich sehe es bei meiner Familie; bei Freunden oder sogar
bei Kunden in meinem Möbelhaus: Die stressige Seite der Winterzeit. Die Hektik,
welche damit einhergeht. Wie kräftezehrend es sein kann. Ich habe die letzten
Wochen länger darüber nachgedacht: habe hin und her überlegt, ob ich etwas dazu
schreiben sollte – oder lieber nicht. Doch ich möchte mir dir meine Gedanken
teilen. Für einen kleinen Moment.



Stell dir vor, wir sitzen gemeinsam bei einer Tasse
dampfendem Tee, dick eingekuschelt in eine Decke. Ich erzähle dir von meinen
liebsten Winterritualen, die mir helfen, zur Ruhe zu kommen – und von meinen
Gedanken zu Weihnachten. Vielleicht entdeckst du ja etwas, das auch deine Seele
wärmt und dir beim Stress hilft.



🕯️ Winterrituale, die
Körper und Geist umarmen


Wir sprechen über Rituale: über Möglichkeiten, wie wir
ein wenig gegen die vollgepackten Tage rebellieren und ein bisschen mehr auf
uns selbst Acht geben. Wir beginnen mit einem achtsamen Start in den Tag.
Einfach, weil es der Morgen ist, welcher den Ton des Tages bestimmt. Statt
hektisch in den Tag zu stolpern, nimm dir ein paar Minuten nur für dich. Mach
dir eine Tasse deines Lieblingstees – für mich ist es Winterkräuter mit einem
Hauch Zimt. Setz dich ans Fenster, beobachte die Welt draußen und gönn dir
bewusst ein paar Atemzüge.



Achtsamkeit ist keine komplizierte Übung, sondern ein
Geschenk, das du dir selbst machst.



Ein weiteres Ritual, welches ich schon vor langer Zeit in
mein Herz geschlossen habe, ist der Hygge-Moment im eigenen Zuhause. Dicke
Wollsocken, Kerzenschein und ein gutes Buch – mehr braucht es nicht, um die
Welt draußen einfach mal draußen zu lassen. Vielleicht magst du dir eine kleine
Kuschelecke einrichten: Mit weichen Kissen, einer Decke, die dich wie eine
Umarmung empfängt, und deiner Lieblingskerze. Hygge, das dänische Geheimrezept
für Gemütlichkeit, ist mein Schlüssel zum Winterglück.


 Als nächstes: Wie wäre es
mit einem Date mit der Natur?

https://www.guels-wohngefluester.de/media/AhE7iJb4Hz0uMYFNfXtmvsDa9RSeQqTOK836WCd21PIUrLBjxy.webp

Wenn die Welt weiß und still wird, passiert etwas
Magisches: Sie lädt uns ein, langsamer zu werden. Ein Spaziergang im Schnee –
ganz allein oder mit jemandem, den du liebst – ist wie ein Reset-Knopf für den
Geist. Die frische Luft klärt den Kopf, und die knirschenden Schritte erinnern
daran, wie schön die einfachen Dinge sind.



Weißt du, das ist die Zeit, in der ich am meisten
nachdenke…



🎄 Meine Gedanken zu
Weihnachten: Mehr Herz, weniger Hektik



Hmmm, aber was bedeutet Weihnachten für dich? Für mich
war es lange ein Fest voller Erwartungen, Listen und Perfektionismus. Doch
irgendwann habe ich gemerkt: Weihnachten darf leicht sein. Es ist keine Show,
sondern ein Gefühl. Und wenn ich länger darüber nachdenke, dann ist es auch die
Zeit, um einfach alles einmal Revue passieren zu lassen. Was hat mich in diesem
Jahr bewegt? Worüber war ich glücklich, und was hat mich herausgefordert? Diese
Fragen schenken mir Klarheit – und Dankbarkeit.



Ich habe gelernt, dass es okay ist, „Nein“ zu sagen. Nein
zu zu vielen Terminen, Nein zu Perfektionismus. Stattdessen sage ich Ja zu
kleinen Momenten: einem einfachen Abendessen mit der Familie, einer
handgeschriebenen Karte oder einem Spaziergang nach dem Weihnachtsessen.



❄️ Finde dein eigenes
Winterritual



Vielleicht spürst du
es auch schon und es geht dir so wie mir: Die Magie des Winters steckt in den kleinen,
stillen Momenten. Probiere eines meiner Rituale aus oder finde dein eigenes –
Hauptsache, es tut dir gut. Denn der Winter ist eine Einladung, dir selbst
näher zu kommen und das Leben in seiner schönsten, leisesten Form zu spüren.



Aber was
meinst du? Worauf achtest du in der Weihnachtszeit besonders? Schreibe es mir
gerne auf meinen Social Media🥰!



Und ja, es mag vielleicht erst der 19. Dezember sein,
aber bei uns zuhause startet schon die Hektik. Deswegen habe ich mir
vorgenommen, mich am Samstag ins Schlafzimmer einzuschließen – mit meinen
liebsten Snacks – und schaue meine Lieblingsweihnachtsfilme. Ein paar von
meinen absoluten Lieblingen habe ich dir übrigens hier zusammengestellt. Schau
gerne vorbei und entdecke, welche Filme sich auf meine Watchlist geschlichen
haben.



Oh… mir fällt gerade auf, dass wenn wir uns nächste Woche
wieder lesen, die Weihnachtstage auch schon wieder vorbei sind. Dann heißt es:
Ciao Weihnachtsdeko and Welcome New Year! Welche Dekotrends Silvester wirklich
bereit hält? Das teile ich mit dir nächste Woche!



Deine Gül ❤️

KONTAKT
info@moebel-jaeger.de
+49(0) 5542 603-25

© 2023 CJ Möbel Jaeger GmbH & Co. KG | Design, Konzeption & technische Realisierung: Mundus Marketing & Interactive GmbH.