Tiny Balkon: 3 kreative Ideen für deine Outdoor-Oase

Klein aber hoho: Wer sagt, dass ein Tiny Balcony nicht gemütlich sein kann? Wer jetzt glaubt, dass die Größe einen entscheidenden Faktor beim Thema Ästhetik deiner Outdoor-Oase spielt, der tappt im Dunkeln. Mit diesen 3 Ideen holst du das Beste aus dem begrenzten Raum heraus. Ich zeige dir wie du mit wenigen Handgriffen richtige Wunder bewirkst!

Querformat

Ich weiß nicht, wie du das siehst, aber ich bin ein absoluter Sommer Mensch! Ich liebe es in warme Destinationen an den Strand zu reisen, meine Freizeit in der Sonne zu genießen und warme Sommertage mit meiner Familie im Garten, auf der Terrasse oder auf dem Balkon zu verbringen. Vor allem liebe ich es, im Alltag meinen sonnigen Feierabend auf Balkonien ausklingen zu lassen. Ich habe es geschafft meinen kleinen, aber feinen Balkon total gemütlich herzurichten und möchte in diesem Blogbeitrag meine Tipps mit dir teilen. Und ich verspreche dir, egal wie Mini dein Balkon ist, mit meinen Tricks verwandelst auch du deinen tiny Balkon zu deiner persönlichen Outdoor Oase.

Die Balkon-Basics: Maße, Nutzen und Himmelsrichtung

Ich weiß, am liebsten würdest du direkt ins nächste Möbel- und Dekogeschäft (was ich total verstehe! Ich habe erst jetzt für mein Möbelhaus ein neues Sortiment an wunderschönen Balkon Möbeln zusammengestellt) rennen und einfach darauf los shoppen. Mir macht dieser Part auch am meisten Spaß. Aber es gibt nichts Ärgerlicheres, als den ganzen Tag in der Hitze unterwegs gewesen zu sein, den Geldbeutel luftig geshoppt zu haben und dann festzustellen, dass die gekauften Balkon Möbel, nicht auf den eigenen Balkon passen. 

Also: Bevor du anfängst zu brainstormen und coole Balkon Ideen zu entwickeln, solltest du ihn unbedingt ausmessen. So weißt du welche Outdoor-Möbel und Deko-Elemente überhaupt für dich in Frage kommen. Danach solltest du dir im Klaren sein, welchen Nutzen dein Balkon für dich erfüllen soll und in welche Himmelsrichtung er gerichtet ist. Klingt ein bisschen abstrakt? Ja, das hat mein Mann auch gesagt. Aber die Kombi aus diesen beiden Aspekten ist maßgeblich für den Erfolg deiner Balkongestaltung. Möchtest du deinen Balkon nutzen, um bequem mit einem guten Buch in der Sonne zu entspannen oder möchtest du mit deinen engsten Freunden Mini Breakfast- und Dinnerpartys feiern? Oder soll es sogar eine Kombination sein? Du musst deine Balkonmöbel so aussuchen, dass sie deinen angestrebten Nutzen erfüllen. 

Himmelsrichtungen bestimmen den Balkonlook

Was die Himmelsrichtungen damit zu tun haben? Ich verrate es dir: Je nach Richtung unterscheiden sich die Witterungsverhältnisse und haben damit einen direkten Einfluss auf Möbel und Deko. Wenn dein Balkon in den Osten gerichtet ist, fängst du die ersten Sonnenstrahlen des Tages ein. Das ist ideal, wenn du es genauso sehr liebst wie ich, am Wochenende in der Sonne zu frühstücken. Dann ist es besonders praktisch einen Tisch mit zwei Stühlen für deinen Balkon zu besorgen. Da die Sonne in der Früh noch nicht so stark ist, kannst du hier auch ruhig Metallmöbel verwenden. Für den Bodenbelag macht es Sinn ein Material zu wählen, welches Wärme speichert. Dafür eignen sich beispielsweise Fliesen.

Im Süden nimmt die Sonne mittags ihren Lauf. Wenn du wie ich eine kleine Sonnenanbeterin bist, eignet sich dein Südbalkon besonders gut fürs Sonnenbaden auf einer bequemen Sonnenliege. Natürlich solltest du trotzdem einen Sonnenschutz, in Form von Sonnenschirm, Markise oder Sonnensegel parat haben, um dich und deine Pflanzen auf dem Balkon zu schützen. Durch die pralle Mittagssonne solltest du auf Möbel aus Metall verzichten und eher zu Balkonmöbeln aus Holz oder Rattan greifen. Dasselbe gilt für den Fußboden, hier empfehle ich auch eher Holz- als einen Steinbelag. 

Der Westbalkon begeistert alle Sunset-Fans. Hier fängst du die letzten Sonnenstrahlen des Tages ein. Ab Nachmittag ist dein Balkon durchflutet von warmen Sonnenstrahlen und eignet sich besonders für deine Chill-Sessions nach der Arbeit. Bequeme, gepolsterte Sitzgelegenheiten sowie ein kleiner Beistelltisch für dein gekühltes Feierabend-Getränk sind hier das A und O. Auch ein kleiner Elektrogrill für Sommerabende mit Freunden kann nicht schaden.

Im Norden ist die Sonne bekanntlich „nie zu sehen“. Aber vor allem in den Sommermonaten, kannst du das zu deinem Vorteil nutzen. Denn vor allem an heißen Tagen, kann so ein schattiges Plätzchen im Freien ein Segen sein. Vor überhitzten Möbeln und Boden brauchst Du hier auf jeden Fall keine Angst haben.

https://www.guels-wohngefluester.de/media/hDYSaPJUAWCTMEVilbKrN0qkLGvtQeX1fx6y4dzOZ8IgHpnomu.webp

Funktionale Balkon Möbel ganz nach deinem Geschmack

Die richtigen Möbel helfen dir dabei, dass du auf deinem kleinen Balkon auf nichts verzichten musst – schon gar nicht auf bequeme und gleichzeitig funktionale Sitzgelegenheiten. Schließlich muss dein Balkon für alle möglichen Freizeit Szenarien gewappnet sein. Meine Geheimwaffe bei kleinen Balkonen: Klappbare Möbel! Du kannst den Tisch beispielsweise an das Geländer montieren und von beiden Seiten einen klappbaren Stuhl dazustellen. So kannst du die Stühle und den Tisch nach Lust und Laune nutzen und wenn du sie gerade nicht brauchst, bequem verstauen. 

Wenn du etwas mehr Platz hast, kann ich dir eine DIY-Lounge aus Euro-Paletten empfehlen! Dazu gibt es unzählige Tutorials mit den unterschiedlichsten Gestaltungsmöglichkeiten. Mit einem hübschen Polster drauf und ein paar weichen Kissen und Decken wird deine Outdoor-Oase perfekt! Als Kirsche auf der Sahne empfehle ich dir dazu einen Outdoor Pouf zu kombinieren. So kannst du trotz wenig Platz, entspannt deine Beine hochlegen. 

Am besten finde ich aber tatsächlich die Kombination aus Euro-Paletten Lounge, dem klappbaren Tisch, den klappbaren Stühlen und dem Pouf. So hast du auch für Gäste noch genügend Platz und hast gleichzeitig die Chance, deinen Balkon zu einem Platz nur für dich allein zu transformieren. Welche Balkonmöbel dürfen bei dir niemals fehlen?

Die idealen Deko-Accessoires für den Feinschliff

Bei der Balkon Dekoration lebe ich ganz nach dem Motto: Mehr ist mehr. Aber aufgepasst! Das Motto gilt nur, wenn die Dekoration aus einer Stilrichtung stammt. Für den Außenbereich bin ich ein großer Fan von boho-angehauchten Dekorationsartikeln. Ein schöner Outdoor-Teppich aus Bast oder anderen Materialien darf bei mir nicht fehlen. Das verleiht deinem Balkon next level Gemütlichkeit und ist auch für die nackten Füßchen sehr angenehm!

Wenn du einen Balkon im Süden oder Westen hast, solltest du dringend über einen Sonnenschutz nachdenken. Denn der schützt nicht nur vor der UV-Strahlung, sondern auch vor neugierigen Blicken von Passanten und Nachbarn. Eine platzsparende und gleichzeitig total hübsche Option ist ein schickes Sonnensegel: schnell angebracht spendet es Schatten und sorgt für eine Wohlfühlgarantie auch in kurzen Klamotten.

Vertrau mir, Pflanzen heben deine Balkon-Sommer-Deko auf das nächste Level! Ob im Topf am Geländer hängend, in stylischen Töpfen als Füller in den Ecken oder als coole Pflanzenampel aus Makramee - die grünen Freunde machen einfach immer was her! Balkonpflanzen schaffen ein frisches Flair und umgeben Dich mit Lebendigkeit. Für alle Koch-Fans sind Kräuterpflanzen wie Rosmarin, Basilikum und Minze eine schöne Idee. Die schmecken nicht nur ausgezeichnet, sondern sehen auch hübsch aus. Wer sich traut, kann sich auch an Obst- und Gemüsesorten wagen. Hier solltest Du aber unbedingt darauf achten, dass die Pflanzen genug Sonne am Tag bekommen.

Stell dir vor: du hast schon den ganzen Sommertag mit deinen Liebsten verbracht und möchtest nun den Abend spontan auf deinem Balkon ausklingen lassen. Aber da fehlt doch noch etwas … Genau! Die Beleuchtung. Die richtige Kombination aus gemütlicher Akzent- und praktischer Grundbeleuchtung ist hier der Schlüssel. Du kannst Leuchten an der Wand als Grundbeleuchtung verwenden, während kleine Tischleuchten mit Akku oder romantische Lichterketten und Lampions für den entspannten Vibe sorgen. Den Feinschliff schaffst du mit Kerzen auf dem Tisch oder in großen Bodenlaternen.

Wie du siehst: es kommt nicht immer auf die Größe an. Aber was sagst du? Ich freue mich auf deine Antwort auf Social Media 🥰! In meinen Möbelhäusern habe ich übrigens viele Dekoartikel in meiner Boutique, die genau zu deinem Tiny Balkon passen könnten; schau gerne mal vorbei 💖.

Übrigens: zum Thema Balkon und Terrasse erwartet dich bereits nächste Woche ein etwas abenteuerlicheres Thema. Denn hier zeige ich dir, wie du dein Schlafzimmer nach draußen verlegst: und warum ich ein absoluter Fan davon bin ✨. Und bis dahin zeige ich dir, was hinter der Magie von Meerholzmöbeln in deiner Einrichtung steckt und wieso dich der Driftwood-Trend interessieren könnte!

Deine Gül ❤️

KONTAKT
info@moebel-jaeger.de
+49(0) 5542 603-25

© 2023 CJ Möbel Jaeger GmbH & Co. KG | Design, Konzeption & technische Realisierung: Mundus Marketing & Interactive GmbH.