The love for sweets: Das ist das ultimative Weihnachtsdessert
Die Festtage rücken näher, und du bist auf der Suche nach einem Dessert, das sowohl Herz als auch Gaumen verzaubert? Etwas, das Wärme, Gemütlichkeit und den Duft von Zimt und Karamell in dein Zuhause bringt? Willkommen in der Welt der Bratapfel-Tarte mit Karamellsoße – ein Klassiker mit modernem Twist, der nicht nur herrlich schmeckt, sondern auch auf deiner Festtafel für Wow-Momente sorgt. Also schnapp dir deine Backschürze, denn heute wird es köstlich!

Für mich ist die Weihnachtszeit immer etwas ganz
Besonderes. Zwischen den typischen süß-herben Düften, den warmen Lichtern und
dem romantischen Schnee, sind es auch die weihnachtlichen Rezepte, welche einem
geradezu das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen. Ein Klassiker ist dabei der
Bratapfel. Denn er ist nicht nur irgendeine Zutat – sondern pure Nostalgie.
Jedenfalls wenn es nach mir geht. Und auch meine Schwiegermutter wusste schon
immer: Der Duft von Äpfeln, gefüllt mit Nüssen, Rosinen und Zimt, gehört zur
Weihnachtszeit wie der Stern auf die Tanne.
Es steht also nicht zur Diskussion, dass der Bratapfel
der Star der Weihnachtszeit ist! Vielleicht nicht mit ausgelegtem roten Teppich
und Blitzlichtgewitter: Aber er zeigt, dass er sich in jedem Gewand schmücken
kann. Denn während ich durch meine Social Media scrollte, bin ich auf ein
Rezept gestoßen, das gerade trendet: Eine luftig-lockere Bratapfel-Tarte, in
der sich die vertrauten Aromen mit einer feinen, butterigen Basis und einer
samtigen Karamellsoße verbinden. Klingt gut, oder?
Ist es auch – und gleichzeitig überraschend einfach!
Das Rezept: Schritt für Schritt zur perfekten
Bratapfel-Tarte

Zutaten
Für den Teig:
200 g Mehl
100 g kalte Butter
50 g Puderzucker
1 Eigelb
2 EL kaltes Wasser
Für die Füllung:
4 mittelgroße Äpfel (z. B. Boskop)
2 EL Butter
50 g brauner Zucker
1 TL Zimt
50 g gehackte Nüsse (Walnüsse oder Mandeln)
50 g Rosinen (optional)
Für die Karamellsoße:
150 g Zucker
100 ml Sahne
50 g Butter
1 Prise Salz
Natürlich kannst du auch alle tierischen Produkte mit pflanzlichen
Alternativen deiner Wahl austauschen.
In vier Schritten zur perfekten Tarte!
Lange dachte ich, dass eine gut zubereitete Tarte super
lange braucht. Aber ehrlich: Im Grunde sind es nur vier einfache Schritte.
Schritt 1: Der perfekte Teig
Stell dir vor, du knetest den ersten Baustein für dein
Meisterwerk: Vermenge Mehl, Butter, Zucker, Eigelb und Wasser zu einem
geschmeidigen Teig. Wickel ihn in Frischhaltefolie und lass ihn mindestens 30
Minuten im Kühlschrank ruhen.
Schritt 2: Äpfel vorbereiten
Schäle die Äpfel, entferne das Kerngehäuse und schneide
sie in Spalten. In einer Pfanne Butter, braunen Zucker und Zimt schmelzen und
die Apfelspalten darin leicht karamellisieren lassen. Der Duft allein reicht
schon, um die Nachbarn neugierig zu machen! 🔥
Schritt 3: Zusammenfügen und ab in den Ofen
Rolle den Teig aus, lege ihn in eine Tarteform und steche
ihn mehrmals mit einer Gabel ein. Verteile die karamellisierten Äpfel darauf
und streue die Nüsse und Rosinen darüber. Backe die Tarte bei 180 °C
(Ober-/Unterhitze) ca. 25–30 Minuten, bis sie goldbraun ist.
Schritt 4: Die ultimative Karamellsoße
Jetzt kommt der magische Touch: Erhitze Zucker in einem
Topf, bis er zu schmelzen beginnt und goldbraun wird. Vorsichtig Sahne und
Butter einrühren (Achtung, heiß!) und mit einer Prise Salz verfeinern. Voilà –
deine samtige Karamellsoße ist bereit! 😍 Die Karamellsoße ist
auch gerade das It-Girl in der Dessertwelt. Ein wenig so wie die
Dubai-Schokolade. Denn egal wohin das Auge blickt – ob virale TikTok-Trends
oder edle Dessertkreationen – der Mix aus Süße und einem Hauch Salz begeistert
einfach alle. Und bei uns zuhause sind wir uns einig: Die selbstgemachte
Version ist dabei unschlagbar!
Servieren wie ein Profi – oder einfach mit Liebe 💖
Und am Ende: Gibt es
etwas Besseres, als all deine Liebsten an einem Tisch zu haben? Zwischen
Geselligkeit und gutem Essen? Stell dir vor, wie du jetzt die Tarte warm
servierst, großzügig mit der Karamellsoße beträufelt. Vielleicht ein Klecks
Sahne oder eine Kugel Vanilleeis dazu? Es geht nicht nur darum, ein Dessert zu
präsentieren, sondern einen Moment der puren Festtagsmagie zu schaffen – und ich
finde die Bratapfel-Tarte ist genau dafür geschaffen! Sie ist eine
Liebeserklärung an die Weihnachtszeit, ein kleines Stück Glück auf deinem
Teller.
Und das Beste: Du
hast es selbst gemacht – mit Herz, mit Freude und einem Hauch Magie. Probier’s
aus und lass dich verzaubern. 🌟
Aber ich bin
gespannt: was ist eigentlich dein Lieblingsrezept zur Weihnachtszeit? Schick
mir gerne eine Nachricht auf Social Media 🥰!
Bevor du gehst – und wir uns erst nächste Woche wieder
lesen – was hältst du eigentlich von der Natur pur in deinem Zuhause? Ich habe
mich die letzten Wochen intensiv mit dem Trend des biophilen Wohndesign
beschäftigt. Warum ich jedoch der Meinung bin, dass dieser Trend kein
wirklicher Trend ist, sondern zu den zeitlosen Klassikern gehört: Das
zeige ich dir in meinem letzten Beitrag!
Und damit geht es für mich zurück in meine kleine
Bastelecke. Denn in diesem Jahr bekommen meine Liebsten ein paar
DIY-Weihnachtsgeschenke. Meine absoluten Lieblinge habe ich dir bereits
zusammengestellt und teile sie nächste Woche mit dir!
Deine Gül ❤️