Living mit Purpose: Mit Mindful Spaces zur perfekten Achtsamkeit im Sommer

Ich habe eine Frage an dich… Wie würdest du die Kunst des bewussten Wohnens beschreiben? So aus dem Gefühl heraus? Was das Ganze mit Mindful Spaces zu tun hat und warum gerade dieser Sommer sich perfekt dafür eignet: das erfährst du in diesem Blogbeitrag!

Querformat

Was ist zuhause eigentlich… Ist es ein Ort, an dem man einfach nur schläft? Kocht? Und durch Termine hetzt? Alles kalt und funktional; und irgendwie okay. Als würde man in einer Montage leben, die sich nie ganz richtig anfühlt.

Kommt dir das bekannt vor? Dann kann ich dir jetzt sagen: Du bist nicht allein. Mir ging es eine erschreckend lange Zeit genauso. Ich habe mich mehr als nur einmal gefragt: Wenn ich nicht mal zu Hause zur Ruhe komme, wo denn dann?

Ja… wo denn dann…

Wenn das Chaos im Raum zum Chaos im Kopf wird

https://www.guels-wohngefluester.de/media/tb02MvCs1K3agrL8W7JwxSyfjBAPeT5kUQdEzOHpqou9iDRh4V.webp

Meine Einrichtung ist clean. An manchen Stellen sogar minimalistisch. Mein Alltag besteht aus Möbeln und Dekor und ich gebe meinen Kundinnen und Kunden immer die neusten Trends mit auf dem Weg. Aber wie es nun mal ist: Zuhause scheint immer eine andere Geschichte geschrieben zu werden.

Vielleicht habe ich es genau deswegen unterschätzt. Wie sehr Farben, Materialien, Geräusche und sogar Gerümpel meine Stimmung beeinflussen können.

Das klingt jetzt im Großen und Ganzen ein wenig lächerlich, aber ich habe es erst bemerkt, als ich bewusst angefangen habe, das Haus umzugestalten. Innen und außen gehören zusammen. Das fängt schon im Schlafzimmer an.
 

Also… was bedeutet achtsames Wohnen wirklich?

Mindful Spaces: Wie dein Zuhause zum Ruhepol wird

Achtsames Wohnen. Ich höre auf Social Media so viel davon. Sei es Pinterest. Instagram. Ja, sogar auf TikTok. Aber du musst jetzt nicht stundenlang durch irgendwelche Kanäle scrollen.

Es bedeutet, Räume zu schaffen, die dich zurückholen. In den Moment. In dich selbst. Das funktioniert mit sanften Farben wie Salbei (mein absoluter Sommerliebling, aber pssst!), Sand oder Taubengrau. Natürliche Materialien wie Leinen, Holz und Ton runden es stimmig ab.

Und: Eine Ordnung, die vielleicht nicht für jeden perfekt, aber befreiend ist.

Der Sommer wird in diesem Jahr zu einem Reset-Knopf.

Impulse für deinen Weg zum achtsamen Wohnen

Dein Wohnzimmer wird also zum Safe Space. Ich habe mir einfach eine kleine Leseecke geschaffen – nichts Großes. Nur ein Sessel, gutes Licht und ein Regal mit meinen Lieblingsbüchern. Passt auch perfekt zum Mindful Living. Denn hier werden zuhause Gewohnheiten entwickelt, die dich erden.

Jetzt denkst du dir: Was hat das denn mit dem Sommer zu tun?

Der Sommer bringt etwas Leichtes. Da sind wir uns alle einig. Und genau diese Leichtigkeit kannst du in deinen Wohnraum holen. Lass das Licht rein. Sortiere aus, was dich beschwert. Nimm dir die Freiheit, dein Zuhause neu zu denken.

Achtsames Wohnen ist kein Projekt, was du an einem Wochenende abhaken musst. Ich sehe es vielmehr als einen stetigen Prozess, der sich auch entwickeln und formen kann. Wenn ich länger darüber nachdenke, dann hat es Ähnlichkeiten mit der Meditation.

Meine Impulse für dich:

  • Wähle eine Ecke, die du in einen bewussten Ort verwandelst.
  • Nutze natürliche Materialien und beruhigende Farben.
  • Miste aus, was dir keine Freude (mehr) bringt.
  • Sei sanft mit dir. Dein Zuhause muss nicht perfekt sein. Nur echt.

Denn du verdienst einen Ort, an dem du aufatmen kannst. Jeden Tag aufs Neue.
 

Teile deine Ideen mit mir auf Social Media!
 

Deine Gül ❤️

P.S.: Hast du dich schon mal gefragt, wie eine Liebeserklärung für deine eigenen vier Wände aussehen kann? Dann habe ich ein Wort für dich: Surrealismus. Wieso dieser Kunststil bestimmt auch dein Herz schneller schlagen lässt: Jetzt klicken und lesen!

KONTAKT
info@moebel-jaeger.de
+49(0) 5542 603-25

© 2023 CJ Möbel Jaeger GmbH & Co. KG | Design, Konzeption & technische Realisierung: Mundus Marketing & Interactive GmbH.